Hallo, mein Name ist Naomi - ich freue mich über Ihren "Click" auf "unsere" Website und möchte diese Gelegenheit (nicht ganz uneigennützig nutzen !), Ihnen die Geschichte von Quadras Can Carmen d'Arabí zu erzählen. Zuerst möchte ich Ihnen aber unsere Chefin vorstellen: Carmen Weiden. Carmen ist mit Pferden seit ihrer Kindheit vertraut. Sie kam 1997 auf die Insel und fand hier ihre Berufung im Pferdeschutz.
Es begann damals alles mit einem Gnadenhof-Pferd ihres Freundes und Partners Fuchsi. Inzwischen finanzieren die beiden aus
eigenem Geldbeutel unsere Pferde-Familie, die im Laufe der Zeit auf sechs Pferde und eine Mula ange-wachsen ist. Wir hatten alle schreckliches erlebt, waren traumatisiert oder chronisch krank und
kaum vermittelbar.
Lucero, unser 16jähriger Traber-Mix hat einen furchtbaren Leidensweg hinter sich - er wurde als Jährling in "Einzelhaft" in einer fensterlosen Garage entdeckt.
Früher war Lucero sehr aggressiv - heute ist er ein liebes, aber nach wie vor schwieriges Pferd. Seine starke Arthrose macht eine regelmäßige tierärztliche Behandlung notwendig.
Roldan, der 17-jährige Kaltblut-Hengst ist der "hübscheste" in unserer Truppe. Mit Schweinen stand er als Jungtier in einem stinkenden fensterlosen Stall ohne
Auslauf, bevor er als zweijähriges Pferd herausgekauft wurde.
Mein alter Freund Whisky ist mit seinen 22 Jahren leider nur eingeschränkt reitbar. Damit er nicht einrostet, wird er von Carmen regelmäßig longiert.
Die beiden Unzertrennlichen: Mutter Augusta und Tochter Tich wurden erst aus Geldmangel verkauft und dann von ihren vorherigen Besitzern ganz einfach im Stich gelassen ...
Aber da ist ja auch noch meine schlaue und eigenwillige Freundin Lola. Auch unsere einzige Maultier-Stute hat eine ganz besondere Geschichte. Der Besitzer, der ihre wertvolle spanische Mutter bereits tragend erworben hatte, war ausser sich, als Lola nicht als Pura Raza Española, sondern als einfaches Maultier zur Welt kam. Wäre Lola damals nicht von Carmen und Fuchsi aufgenommen worden, wäre sie direkt als Fohlen zum Schlachter gekommen. Lola ist inzwischen 16 Jahre.
Und ich, Naomi, lebe nun mittlerweile seit 11 Jahren in meiner Pferdefamilie. Viel zu früh wurde ich damals im Alter von 3
Monaten von meiner Mutter getrennt und musste in einer kleinen dunklen Box knietief in meinen eigenen Exkrementen stehen. Ich war total unterernährt, bis zu den Ohren verwurmt und hatte vor allem
und jedem Angst. Aufgrund der mangelnden Versorgung und Bewegung in meiner frühen Fohlenzeit, sind meine Gelenke jedoch sehr schwach, so daß man mich nicht
reiten kann, außerdem neige ich zu Koliken.
Heute aber bin ich super glücklich und zufrieden - wie meine Kumpel ...
Auf Can Carmen d'Arabí fühlen wir uns sicher. Unsere Verletzungen sind geheilt, unsere chronischen Leiden werden versorgt - wie geniessen die Zeit, die uns bleibt. Die Aussicht auf einen Ruhestand in dieser Pferde-Familie
hat aber auch einen Nachteil - wir brauchen die Hilfe edler und großzügiger Menschen.
Wir suchen dringend zweibeinige Freunde, die etwas für uns übrig haben !
Kommen Sie uns besuchen - um uns kennenzulernen und mehr über uns zu erfahren.
Hier nochmal die Telefon-Nr. von unserer Chefin Carmen (0034) 696 811 451
MUCHAS GRACIAS
und bis bald Ihre Naomi
Um die Tiere artgerecht zu halten, wurde ein Stück Brachland gepachtet und zu einer kleinen, einfachen aber zweckmäßen Anlage
ausgebaut.
Fuchsi (lebt seit 40 Jahren auf Ibiza) kümmert sich um die Instandhaltung des Stalles und der Weide sowie um die Futter-Transporte.
Carmens Aufgabengebiet ist die Pflege und die Versorgung der Tiere und alles Organisato-rische.
Obwohl die beiden seit Jahren ihren gesamten Verdienst in dieses Gnaden-Projekt stecken, reicht das Budget in den heutigen
Krisenzeiten nicht mehr aus. Pacht, Futtermittel, Hufschmied, Wurmkuren und leider auch die regelmässigen Besuche der Tierärztin ver- schlingen Unsummen.
Um ihre Pferde-Familie auch weiterhin vor dem Schlachter bewahren zu können, benötigen sie dringend Unterstützung von
Tierfreunden als Paten und Spendern.
Wenn Sie Carmen und ihre Tiere
besuchen möchten fahren Sie
Direktion Santa Eulalia/Sant Carles
zum Restaurant Sansara abbiegen
und ab der nächsten Kreuzung
den "blauen" Schweinen folgen.
Nach dem Biohof Casa Buern Honor
auf dem Feldweg noch 300 m weiterfahren
bis zum Pferdeschild.
Da Carmen für den Unterhalt der Tiere
arbeitet und nicht immer vor Ort sein kann,
bitte vorher anrufen: Tel. (0034) 696 811 451
Bilder: Quadras Can Carmen d'Arabí
Stand: 16.02.2013
HFMS-1905